19.-20. September 2017Montreux Music and Convention Center
< Webseite CURAVIVA Schweiz
Als PDF herunterladen
Standplan
Öffnungszeiten der Ausstellung
Dienstag, 19. September 2017 08.30 – 18.00 UhrMittwoch, 20. September 2017 08.30 – 16.00 Uhr
Aufbauzeiten
Montag, 18. September 2017 08.00 – 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der 18. September im Kanton Waadt ein Feiertag ist (Jeune Fédéral).
Abbauzeiten
Mittwoch, 20. September 2017 ab 16.00 – 20.00 Uhr - Abbau kann mit dem Beginn der letzten Veranstaltung begonnen werden.
Der Abbau muss am Mittwoch, 20. September 2017 spätestens um 20:00 Uhr abgeschlossen sein.Alles Material muss zu diesem Zeitpunkt aus der Halle weggebracht/abgeholt werden. Vergessenes oder absichtlich hinterlassenes Material wird auf Kosten des Verursachers via S.E.V. auswärts verlagert.
Die Standpräsenz ist bis zum Ende der Ausstellung verbindlich. Ein vorzeitiger Abbau ist ist nicht gestattet und führt bei Nichteinhaltung zu einer Konventionalstrafe.
nach oben
Der Eingang zur Anlieferung befindet sich am Haupteingang vorbei, direkt gegenüber der Socar Tankstelle. Die Rampe wird von einer Sicherheitsperson besetzt sein. Die Anlieferung über den Haupteingang ist nicht gestattet.
Anlieferungsadresse:2m2cAvenue Claude Nobs 51820 Montreux
Routenplaner (Google Maps) Streetview (Google)
Parking
Während der ganzen Dauer der Veranstaltung stehen für Lastwagen kostenlose Plätze auf dem Parking „Le Perrier“ zur Verfügung. Alle anderen Fahrzeuge müssen auf den öffentlichen Parkplätzen der Stadt Montreux stationiert werden. Fahrzeughalter können sich bei der Hallenchefin melden, um die entsprechenden Stadtpläne zu erhalten.
Sie erhalten Ihre unpersönlichen, übertragbaren Standpersonal-Badges vor Ort am Infodesk. Den Sponsoren stehen Ausstellerbadges mit und ohne Zutritt zum Fachprogramm gemäss Ihrer Buchung des Sponsoringpakets zu. Weitere Badges müssen bei Organizers bestellt werden. Für zusätzlich Verpflegung des Standpersonals wird bei Bedarf CHF 50.- verrechnet.
Für eine Teilnahme zum Kongress bitten wir Sie sich über die Online Anmeldung anzumelden und ggfls. den von uns zugestellten Reduktionscode zu verwenden.
Zusätzliche Dienstleistungen können über Organizers bestellt werden, benutzen Sie dazu die entsprechenden Formulare. Die Bestellungen sind bis 2 Monate (17.07.2017) vor Ausstellungsbeginn zu tätigen.
Catering, kann bei den Partnern des 2m2c direkt bestellt werden. Dazu dienen die entsprechenden Bestellformulare.
Verspätete oder Bestellungen vor Ort werden mit einem Aufschlag von bis zu 100% verrechnet:• Plus 25 %: 18.07.-18.08.2017• Plus 50 %: 19.08. – 03.09.2017• Plus 75 %: 04.09. – 18.09.2017• Plus 100 %: Bestellungen vor Ort
Materialbestellung | CateringPreisliste
Oragnizers Schweiz GmbH | Kontakt: Stéphanie Bannwart
sponsoring@organizers.ch | +41 61 836 98 65
Sollten Sie zusätzliches Material benötigen, welches nicht über das online Formular bestellt werden kann empfehlen wir EIGENMANN EXPO SA:
urs@eigenmann-expo.ch | +41 21 636 16 96
WiFiEine kabellose Internetverbindung wird während der Veranstaltung kostenlos zur Verfügung sein: Das Kongresszentrum ist mit einer guten Bandbreite ausgestattet. Nichts desto trotz, wird empfohlen enen Netzwerkanschluss zu installieren sollten Sie am Stand auf eine einwandfreie Internetverbindung angewiesen sein.
Bitte verwenden Sie das aussschliesslich das folgende Adressformat für Post-/Kuriersendungen:
2m2c Name des Ausstellers, CURAVIVA Fachkongress Alter 2017Foyer Stravinski, StandnummerAvenue Claude Nobs 5CH 1820 Montreux
Frühestes Eintreffen der Postsendungen: Montag, 11. Septmber 2017
Pakete werden frühestens 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn (11. September 2017) entgegengenommen. Der Aussteller erkundigt sich vor Ort selbst und holt seine Ware im Lager ab. Lieferungen über 20kg, können Abfertigungs- und Lagerkosten verursachen.
Gebührenpflichtige Sendungen, werden vom 2m2c nicht angenommen.
Für alle Transport-, Zoll- und Lagerfragen wendet sich der Aussteller direkt an folgende Transitfirma:SEV - Sté des Entrepôts Vevey SA, Avenue Reller 1, CH-1800 Vevey | Kontakt : Jean-François DUDING
jf.duding@sevpf.ch | +41 (0)21 925 37 85 | +41 (0)21 921 65 63
Mit der Buchung Ihres Sponsoringpakets, ist lediglich die reine Standfläche inkludiert. Standstrukturen und Zustzmaterial sind individuell zu organisieren oder über die Partner des 2m2c zu bestellen.
Die Kontakte dazu sowie weitere Spezialbestimmungen, die es zu beachten gilt finden Sie in den Ausstellerinformationen.
StandreinigungFür die Reinigung des Standes ist grundsätzlich der Aussteller verantwortlich. Die allgemeine Reinigung der Durchgänge und öffentlichen Zonen wird vom Reinigungspersonal des 2m2c durchgeführt. Der Aussteller kann für seinen Stand eine tägliche Reinigung gemäß Bestellformular anordnen. Dieser Service beinhaltet die Bodenreinigung, das Abstauben des Mobiliars sowie das Leeren der Papierkörbe. Das Entsorgen von überdurchschnittlichem Abfallvolumen (> 800 Liter = 1 Container) sowie Sonderabfälle werden zusätzlich verrechnet.
AbfallentsorgungDie Aussteller werden gebeten Ihren Abfall in den speziell dafür vorgesehenen Containern zu entsorgen. Die Container werden während dem Aufbau und dem Abbau in der Ausstellungshalle bereitstehen. Nicht ordnungsgemäss entsorgter Abfall wird den Ausstellern je nach Aufwand in Rechnung gestellt.
Aus Sicherheitsgründen müssen alle Durchgänge und Zonen ausserhalb der Standflächen stets von Abfällen und anderem Material freigehalten werden.
Die Lagerung von Leergut ausserhalb der Stände ist nicht gestattet. Lagerflächen für Leergut können ebenfalls bestellt werden. Die SEV wird das Leergut einlagern und nach der Ausstellung wieder auf den Stand zurückbringen. In diesem Fall wird der Aussteller seine Kisten auf eigene Verantwortung im Lager deponieren und anschließend wieder abholen.
Versicherung ist Sache des Ausstellers. Er haftet für das Stand- und Ausstellungsmaterial. Bei Abwesenheit des Standpersonals wird empfohlen, wertvolle Gegenstände unter Verschluss zu halten. Das 2m2c lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die durch höhere Gewalt eintreten können. Desgleichen gilt für Schäden durch Diebstahl, Raub oder ähnlichem. Der Aussteller schliesst alle nötigen Versicherungen in eigener Verantwortung ab und verzichtet somit auf Reklamationen im Schadenfall.
Vom Organisatoren wurde kein Überwachungsdienst vorgesehen (bei Bedarf, kann dies ebenfalls im Vorfeld bestellt werden, welcher dann durch einen Dienstleistungspartner des 2m2c ausgeführt wird).
Der Aussteller ist für alle Schäden verantwortlich, die er dem 2m2c oder Dritten (Mitaussteller, Besucher, etc…) zufügen könnte.
Détails zu allgemeinen Sicherheitsbestimmungen sind ebenfalls in den Ausstellerinformationen zu finden.