Gazette März 2020 | CURAVIVA Schweiz
Bildung gazette | März 2020 | 9 Geflüstert Bewegungen der unterschiedlichen Art Erica Kind hat CURAVIVA Weiterbildung per Ende Februar 2020 nach drei Jahren als Bildungsbeauftrag- te Sozialpädagogik/Kindererziehung verlassen, um neue berufliche Aufgaben zu übernehmen. Sie war unter anderem verantwortlich für das grosse Mandat «Ausbildungskurse für Zivildienstleistende in der Be- treuung von Kindern und Jugendlichen». Wir danken ihr herzlich für ihr tollesWirken in unseremTeamund wünschen ihr alles Gute für die Zukunft! Ihre Nach- folgerin ist Marlise Staudenmann. Wir kennen sie bereits als Kursleiterin der Höheren Fachschule für Kindererziehung hfk in Zug, deren Aufbau sie mass- geblich geprägt hat.Wir freuen uns sehr, dass uns das grosse Know-how von Marlise erhalten bleibt, und wünschen ihr einen guten Start im Weiterbildungs- team. Erica Kind verabschiedet sich, Marlise Staudenmann übernimmt Neujahrsapéro Daniela Koch, eine der guten Seelen im Sekretariat der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik Luzern hsl, hat uns per Ende Februar 2020 verlassen. Sie hat eine neue berufliche Herausforderung in der Nähe ihresWohnorts angenommen. Nach neun Jahren als Kursleiterin an der hsl wird auch Iris Schmidt weiterziehen. Iris hat es verstanden, unseren Studierenden psychologisches Fachwissen in einer leben- digen und zugänglichen Art zu vermitteln. Auch hat sie verschiedene andere Ar- beiten im Bereich Menschen mit einer Behinderung übernommen und an der hsl immer mal wieder musikalische Akzente gesetzt – ist sie doch eine leidenschaft- liche Tangosängerin. Iris wird ihr Engagement an der hsl per Ende März beenden. Wir danken beiden für ihrenwertvollen Einsatz und wünschen ihnen beruflichwie privat alles Gute! Die Neuen – David Theiler und die neue Mitarbeiterin des Schul- sekretariates der hsl – stellen wir in der nächsten gazette vor. Daniela Koch und Iris Schmidt ziehen weiter Trix Nüssli geht in Pension Per Ende März 2020 geht Trix Nüssli, Sachbearbeiterin Kursadministration bei CURAVIVA Weiterbildung, in Pen sion. Wir danken ihr herzlich für ihren zehnjährigen Einsatz für CURAVIVA Weiterbildung und wünschen ihr für die neue Lebensphase alles Gute! Ihre Nachfolgerin stellen wir in der nächs- ten Nummer vor. Apropos Jubiläumsjahr: Auch 2020 wird gefeiert. Die Höhere Fachschule für Kindererziehung hfk in Zug fei- ert dieses Jahr ihr Zehn-Jahr-Jubiläum. Am traditionel- len Neujahrsapéro des Geschäftsbereichs Bildungwur- de schon mal auf das Jubiläumsjahr angestossen. Selbstverständlichmit alkoholfreien Getränken, da das «Geburtstagskind» ja noch nicht volljährig ist. Die nachhaltigste Anschaffung im Zusammenhang mit dem Jubi läumsjahr der hsl ist eindeutig der Pingpongtisch. Prominent und unübersehbar steht er vor dem Haupteingang. Fast bei jedemWet- ter wird um ihn herum gespielt, gerannt, gelacht oder geflucht. Eine wirklich gute Investition für unsere Studierenden. Ein Tag ohne Tischtennis ist ein verlorener Tag
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQzMjY=